Für Immer
Lina Bormuths Serie Für immer ist eine tief persönliche Auseinandersetzung mit ihrer Zeit als selbstständige Tätowiererin, die 2020 begann. Diese intensive Phase markierte den Beginn von Bormuths künstlerischer Reise, bei der sie die starke Verbindung zwischen Tätowieren und Malerei entdeckte. Die Serie fängt ihre Reflexionen über die emotionalen, persönlichen und professionellen Veränderungen ein, die sie in dieser Zeit durchlebte, und verbindet zwei künstlerische Disziplinen – Tätowieren und Ölmalerei.
In der Serie Für immer untersucht Bormuth Themen wie Identität, Selbstentfaltung und die Dauerhaftigkeit von Tattoos. Ihre Werke zeigen Momente emotionaler Konflikte, Verletzlichkeit und der tiefen Transformation, die auftritt, wenn Menschen über ihr Leben nachdenken. Die Tattoos in ihren Gemälden spiegeln sowohl die Erfahrungen ihrer Modelle als auch die Tattoos wider, die Bormuth selbst in ihrer Karriere als Tätowiererin geschaffen hat. Diese doppelte Perspektive bietet einen einzigartigen Zugang, der ihre persönliche Verbindung zur Kunstform verdeutlicht.
Der Titel Für immer betont das Thema der Dauerhaftigkeit – sowohl im physischen Sinne von Tattoos als auch in der bleibenden Wirkung der Erfahrungen, die sie repräsentieren. Jedes Gemälde fängt einen anderen Moment der Selbstentdeckung ein und stellt die Frage, wie persönliche Erlebnisse uns formen und wie diese Momente im Körper sichtbar gemacht werden. Diese Werke bieten eine Metapher dafür, wie Kunst emotionale und körperliche Erfahrungen unsterblich machen kann und eine visuelle Erzählung für jeden bietet, der sich mit der eigenen Identität auseinandergesetzt hat.
Diese Sammlung stellt Bormuths frühe Werke als Künstlerin dar und markiert einen bedeutenden Schritt in ihrer jungen Karriere. Die Gemälde zeichnen sich durch eine besondere Energie und Charakteristik aus, mit kraftvollen, expressiven Pinselstrichen und reichen Farben, die die emotionale Intensität ihres kreativen Prozesses widerspiegeln. Bormuth nutzt diese Werke, um komplexe Emotionen und innere Konflikte auszudrücken und auf eine Weise darzustellen, die mit Worten schwer zu fassen ist.
Für immer ist eine einzigartige Serie, die die Schnittstelle zwischen Tätowieren und Malerei untersucht. Mit Themen wie Dauerhaftigkeit, Identität und Selbstentfaltung laden Bormuths Gemälde den Betrachter ein, sich mit der tiefen Reise der Selbstverwirklichung und der bleibenden Wirkung unserer Entscheidungen auseinanderzusetzen. Dieses Werk spricht alle an, die sich mit der Frage der eigenen Identität und der Dauerhaftigkeit ihrer persönlichen Ausdrucksformen beschäftigt haben.